GW-IT KG

Folgen Sie uns:

Rufen Sie uns an: +43 2625 21000

 

Videoüberwachung

Videoüberwachung und Videomanagementsysteme für Ihre Branche
1000_F_265984922_9zrAfpFLKEjZJrKXRzsNMuDcvsR1wx5v

Videoüberwachung für weit mehr als Diebstahlsicherung

Moderne Videoüberwachungssysteme dienen der Brandfrüherkennung, Zutrittskontrolle oder auch Qualitätssicherung

 

Ob wetterfeste Netzwerkkameras für den Außenbereich, hochauflösende Indoor-Kameras zur Qualitätskontrolle in Fertigungslinien oder Thermalkameras zur Brandfrüherkennung. Moderne Videoüberwachung ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungsszenarien und Einsatzbereiche. Videokameras werden als Mittel der Zutrittskontrolle genutzt, zur Fernüberwachung von Abläufen auf weitläufigen Arealen und selbstverständlich auch als Sicherheitskameras in Supermärkten, Gastronomiebetrieben oder an öffentlichen Plätzen.

 

Eine zunehmend große Rolle spielen Videoüberwachungskameras ebenso im Gesundheitswesen, wo sie in der Lage sind, Masken zu erkennen, auf Temperaturauffälligkeiten bei Patienten hinweisen können und das Social Distancing unterstützen.

Einsatzzwecke moderner Videoüberwachung

Heutige Videomanagementsysteme sind zur Erfüllung vielfältiger Aufgaben in der Lage. Zahlreiche Arbeitsschritte lassen sich dabei sogar automatisieren.

Thermal_image_of_a_domestic_absorption_refrigerator

Brandfrüherkennung

Die Brandfrüherkennung mittels Thermalkameras reduziert das Brandrisiko etwa in der Abfallwirtschaft oder im industriellen Sektor.

gwit_monitoring_iot_camera

Sicherheit

Zufahrtskontrolle, Videoüberwachung von öffentlichen Bereichen sowie die Videoüberwachung von Firmenarealen erhöht die Sicherheit und erleichtert den Nachweis von Tatvorgängen.

gwit_monitoring_iot_industrie

Qualitätskontrolle

Dank Kameras mit Thermaltechnologie lassen sich Produktionsprozesse durchgängig inklusive Temperaturerhebung überwachen, um die Qualitätssicherung zu unterstützen.

Häufig gestellte Fragen zur Videoüberwachung

Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzbereiche moderner Videoüberwachungssysteme

Welche Kameras zur Videoüberwachung gibt es?

Die Vielfalt an Kameras zur Videoüberwachung ist so groß wie ihre Einsatzgebiete. Wetterresistente Outdoor-Kameras zur Überwachung von Außenarealen und öffentlichen Plätzen sowie zur Zugangskontrolle bei Eingangsbereichen zu Gebäuden sind ebenso verfügbar wie unterschiedlichste Indoor-Kameras von der unscheinbaren Dome-Kamera zur Deckeninstallation, über Single-Compact-Kameras und verschiedene Indoor-Kameras mit 180 Grad und 360 Grad Blickwinkel. Dazu kommen Thermalkameras mit der Möglichkeit zur Temperaturerkennung an Menschen oder Gegenständen.

Welche Systemkomponenten existieren zur Videoüberwachung?

Praktische Systemkomponenten zur Videoüberwachung erweitern den Funktionsumfang von Videokameras deutlich. Dazu zählen Umgebungssensoren, Alarmanlagen, elektrische Antriebe für Schranken oder Jalousien sowie Raumthermostate oder Infrarotstrahler.

Welche Anwendungszwecke gibt es für Thermal-Kameras?

Kameras mit Thermaltechnologie ermöglichen es, Temperaturen und Räumen exakt zu detektieren. Dabei können Temperaturüberschreitungen etwa bei Patienten im Gesundheitswesen identifiziert werden, aber auch die Temperatur von Werkstücken in Produktionsprozessen über die gesamte Produktionslinie kontrolliert werden. Nützlich sind Thermalkameras außerdem im Bereich der Brandfrüherkennung.

Welche Funktion hat ein Videomanagementsystem?

Die besten Kameras zur Videoüberwachung bringen wenig, wenn die Ergebnisse nicht sinnvoll ausgewertet werden. Ein leistungsfähiges Videomanagementsystem führt die eingehenden Video- und Bilddaten aller Kameras strukturiert zusammen und macht diese leichter auswertbar. Außerdem sorgt das Videoverwaltungssystem für die effiziente und übersichtliche Speicherung der Videodaten zum Zweck der späteren Beweissicherung. Neben der Auswertung von Videobildern durch Menschen am Bildschirm können viele Schritte der Videoanalyse zudem heute bereits automatisiert werden. So können Erkennungsbereiche für die Bewegungserkennung definiert werden, um etwa automatische Zählungen oder Zutrittswarnungen vorzunehmen. Auch die Verhaltensanalyse durch aufgenommene Personenbewegungen, die Erstellung von Heatmaps sowie die Erhebung von Durchgangsgeschwindigkeiten oder Aufenthaltsdauern lässt sich dank Videoüberwachung automatisiert durchführen.

Setzen Sie auf professionelle Videoüberwachung für Ihren Betrieb!

Setzen Sie auf moderne Videoüberwachung mit hohem Automatisierungsgrad und breitem Funktionsumfang.

    Name

    E-Mail

    Betreff

    Nachricht

    Durch das Absenden der Anfrage stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.

     

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner