Die Firewall des IT-Systems ist häufig die letzte Schutzbarriere gegen Bedrohungen von außen. Selbst, wenn Mitarbeiter dank Schulungen eine hohe Awareness für Gefahren aus dem Internet aufweisen, gibt es immer wieder Einfallstore für Viren, Trojaner und andere schädliche Programme, die nicht nur den Client PC, sondern im schlimmsten Fall die gesamte Firmen-IT infiltrieren können. Zudem werden die Entwickler solcher Malware immer raffinierter, sodass Bedrohungen für die Nutzer immer weniger offensichtlich erscheinen. Die Firewall hingegen prüft den Datenverkehr der Firma zu jederzeit und schlägt sofort Alarm, wenn Gefahr in Verzug ist.
Sieht die Firewall unbefugten Zugriff auf das System gegeben oder den Download einer potenziell gefährlichen Datei, so stoppt sie den betreffenden Datenverkehr und verhindert damit vielfach etwas, das sich zu einer Katastrophe für das Unternehmen auswirken kann. Eine verlässliche Firewall, die auf dem neuesten Stand ist und schnell reagiert, trägt damit zur Sicherheit der Unternehmens-IT bei.
Setzen Sie mit GW-IT auf modernste IT Security und eine verlässliche Firewall, die Ihre Interessen schützt.
Mit der Zyxel Firewall erhält Ihr Unternehmen verlässlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff und verhindert damit Ausfälle und Datenverlust.
Mit Palo Alto Networks setzen wir auf einen Partner für containerisierte und virtualisierte Firewalls der nächsten Generation.
Effektiver Malware-Schutz erkennt Schadsoftwares und blockiert diese sofort.
Eine gut aufgesetzte und aktuell gehaltene Firewall schützt Sie vor unliebsamen IT-Angriffen
Eine Firewall ist eine Form von IT Security, um das Eindringen schädlicher Programme auf Computer und IT-Systeme zu verhindern. Die Firewall ist in der Regel eine Software, die im System aktiv ist und den Datenverkehr ständig kontrolliert. Somit werden ausgehende, aber vor allem auch eingehende Daten auf mögliche Bedrohungen geprüft. Die Firewall erkennt dabei verschiedene Muster potenziell schädlicher Softwares und Dateien und gleicht diese auch mit bekannten Malware-Datenbanken ab. Wird eine solche Bedrohung erkannt, wird der Datenverkehr gestoppt und der Nutzer gewarnt.
Die Firewall dient vor allem dazu, Hacker vom System abzuhalten. Während Antivirenprogramme vor allem darauf abzielen, die bestehenden Daten im System auf mögliche Gefahren zu prüfen, setzt die Firewall noch eine Stufe davor an und dient dazu, bereits das Eintrittstor ins System für Eindringliche zu blockieren, die sich unbefugt Zutritt verschaffen möchten.
Wenig Schutz bietet eine Firewall vor allem dann, wenn es sich um eine veraltete Version handelt. Dann nämlich sind die Schutzmechanismen bereits überholt oder die Firewall kann potenzielle Gefahren erst gar nicht erkennen. Daher ist es in Firmen ratsam, die Firewall für alle Nutzer zentral zu verwalten und upzudaten.
Gerne beraten wir Sie zum Thema Firewall und Sicherheit, um optimalen Schutz für Ihr Unternehmen zu schaffen.